Bezirksmeisterschaft KK 2009 in Frastanz

Am Wochenende kämpften wieder mal die Schützen des Bezirks Walgau um die Titel in den jeweiligen Klassen und Disziplinen. Sehr erfreulich aus Sicht des SSV Rankweil ist die Bilanz der erzielten Podestplätze. Ingesamt 7 von 10 möglichen, wurden von unseren drei teilnehmenden Schützen erreicht.

Samstagnachmittag traten unsere Schützen zum ersten Mal an, bei Temperaturen, die mehr an Jänner als an Juli erinnerten, um ihr Können im Dreistellungsmatch unter Beweis zu stellen und zu zeigen, dass das Training in den vergangen Wochen nicht umsonst war. Liegend lag das Feld der teilnehmenden 4 Schützen noch relativ eng beeinander. 9 Ringe trennten den Führenden vom Viertplatzierten. Stehend gelang es Melanie dann sogar, alle drei Herren auf die Plätze zu verweisen, musste ihnen dann allerdings kniend den Vortritt lassen. Gewonnen hat schlussendlich ein Schütze des gastgebenden Vereines, Peter Pirker, vor Melanie Lutz, Harald Mallin (der es in diesem Bewerb auf drei Bronzemedaillen brachte) und Alexander Uhl.

Am nächsten Morgen ging es für Melanie bei noch tieferen Temperaturen (13°C) und Bewölkung im Liegendmatch weiter. Schwach angefangen konnte sie sich dann doch noch steigern und schlussendlich mit 582 Ringen bei den Frauen den 2. Rang erzielen. Mit zunehmendem Sonnenschein wurde es auch wärmer und so konnten Thomas und Harald bereits bei 18°C an den Start gehen, hatten allerdings dafür mit Lichtwechsel und leichtem Wind zu kämpfen. Trotzdem konnte sich Thomas mit sehr guten 584 Ringen an die 2. Stelle und somit ins Finale schießen. Auch hier konnte er lange Zeit gut mithalten, leider hat ihn dann ein, für die Schützen des SSV Rankweil bei Finalteilnahmen beinahe schon traditioneller, Achter den Platz auf dem Stockerl gekostet und so erreichte er den undankbaren 4. Platz. Auch Harald wäre als Neunter beinahe noch im Finale gewesen. Gemeinsam platzierten sich diese drei in der Mannschaftswertung auf dem dritten Platz, was sehr erfreulich ist, für das erste Antreten unseres Vereins bei Bezirksmeisterschaften.

Besonders gratulieren möchten wir an dieser Stelle auch Sonja Ladner, die mit 588 Ringen, das beste an diesem Tage erreichte Ergebnis bei 60 Schuss liegend erzielte.